Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2005, 18:08   #25
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Dierek
Diesel ist ne echt gute Idee, daran hatte ich garnicht gedacht.
Da kommt dann ne Menge Drehmoment rüber.
stimmt, aber man sollte bedenken, dass sich das Drehmomentplus durch die geringe Drehzahl ausgleicht. Deshalb wird er von 0 auf 100 nicht schneller sein, wohl aber bei den Elastizitätsmessungen von 60 bis 100 in höheren Gängen.

Bsp: der Sirion dreht bis 7500, der Diesel aber nur bis 4500 /min.
7500/4500 = 1,66
280 / 1,66 = 168 Nm - bezogen auf den 1,3er Sirionmotor. Also trotzdem noch mehr Drehmoment als die 120 Nm und dazu noch bei viel weniger Drehzahl (absolut, aber auch bezogen auf die max. Drehzahl)


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten