Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2005, 14:21   #7
Daihard
Benutzer
 
Benutzerbild von Daihard
 
Registriert seit: 18.08.2004
Ort: München
Beiträge: 229
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Simon
Wenn er das so Original wie möglich mit struktur haben möchte, dann empfehle ich eher zu einem Smartrepair.
Schleifen und Lackieren ist allerletzte Möglichkeit aber braucht viel Arbeit und Zeit. Außerdem muß er die ganze Strucktur glatt schleifen dann Haftgrund für Plastik drauf, evtl. noch mal anschleifen mit 800er Papier und dann in gewünschter Farbe Lackieren. sieht aber etwas seltsem aus, wenn das Teil dann als einziges so lackiert ist, vorallem sticht es sofort ins Auge, das da mal was war !

Aber das sollte er wissen !

Gruß Simon
Dem stimme ich im vollen Umfang zu.... inbesondere sofern "er" "ich" bin.... das mit der Smartrepair habe ich schon im Fernsehen gesehen, allerdings nur für außen (kleinere Beulen oder Lackkratzer), das ist sicher eine feine Sache, die Frage ist nur was die Aufbereitung des Handschuhfachdeckels kostet, ist ja doch ein Aufwand (dadurch daß es jetzt nicht 1 Kratzer ist, sondern eher 4-5), da denke ich mal daß da auf keinen Fall was unter 50 Euro geht, eher noch teurer.... ich könnte mich aber mal erkundigen.... nur wenn es das kostet was ich annehme kann ich gleich eine neue Klappe kaufen.... ich möchte die Klappe auch nicht farbig oder glänzend o.ä. haben, denn es soll schon noch zum restlichen Armaturenbrett passen, und möglichst unauffällig sein..... deshalb dachte ich auch daß ich mit diesem mattschwarzen Softtouchspray evtl. ganz gut beraten sei....
__________________
Wenn Sie meine Signatur lesen, ist der Beitrag garantiert schon zu Ende!
Daihard ist offline   Mit Zitat antworten