ok, damit kann man doch was anfangen :)
Stand hinter den 250W noch irgendein Kürzel? Sowas wie "Sinus" oder "RMS"?
Ich geh mal von 250W Sinusleistung aus...
250W bedeutet, dass der Subwoofer in deinem Auto (12V) einen Strom von
ungefähr 11A maximal zieht. Dafür kannst du normales 240V-Stromkabel
nehmen, was du zum Beispiel auch zu hause verwenden würdest. Du
brauchst ungefähr 5m davon. Besorg dir eine 15A-Sicherung und eine
Klemmhalterung, dann kann nicht viel schiefgehen. Den Subi direkt an den
Pluspol deiner Batterie anschließen und im Abstand von max 0,5m die
Sicherung einklemmen. Das Kabel kannst du dann entlang deines
Kabelbaums nach innen führen und z.B. unter den Einstiegsleisten nach
hinten führen. Die Masse dann irgendwo hinten an der Karosserie abgreifen
(z.B. mit entsprechendem Gabelschuh unter eine blanke Schraube
schrauben). Das Massekabel sollte genau denselben Durchmesser haben
wie das Pluskabel (also auch normales Stromkabel).
Zum Audiokabel:
Guck zunächst mal, ob dein Radio hinten Verstärkerausgänge hat. Da
müssen zwei Cinch-Anschlüsse sein, an denen Pre-Out steht.
Aufpassen: Manchmal sind zwar zwei Cinchfassungen hinten am Radio,
die aber als Eingang für CD-Wechsler o.ä. gedacht sind. Also gucken, ob
es wirklich Ausgänge sind.
Wenn du solche hast, würde ich dir empfehlen, solange wie möglich auf
Chinch zu bleiben und erst ganz am Schluß kurz vor dem Verstärker mittels
kurzem Adapter auf Klinke zu gehen. Kauf dir ungefähr 5m Cinch-Kabel.
Wenn du die Car-Hifi-Variante nimmst, gehst du auf Nummer sicher, weil
die Kabel besser abgeschirmt sind.
Cinch- und Stromkabel nicht zusammen verlegen! (Ich kanns nicht oft genug sagen :-D )
Ein Problem bleibt noch:
Der Subwoofer ist jetzt direkt mit der Batterie verbunden, also auch, wenn
dein Auto steht und die Zündung aus ist. Du kannst dir bestimmt vorstellen,
dass deine Batterie das nicht lange mitmacht. Also brauchst du ein Relais,
das den Strom verträgt und ihn die Plusleitung geschaltet wird.
Neuere Radios haben neben den üblichen Anschlussleitungen hinten noch
welche, die steuernde Funktion haben. So gibt es z.B. einen Anschluss, der
einer elektrischen Antenne das Signal gibt, dass das Radio an ist und sie
jetzt ausfahren kann. Du hast zwar keine elektrische Antenne, aber diese
Leitung läßt sich prima als Signalgeber für das Relais benutzen, um den
Subwoofer erst einzuschalten, wenn dein Radio eingeschaltet wird.
Wenn du dir Cinchkabel aus dem Car-Hifi-Fachhandel besorgst, dann
bekommst du ein Kabel, bei dem neben den beiden Cinch-Adern noch ein
dünnes Kabel in der Mitte mitgeführt wird. Dieses Kabel beginnt dann (wie
auch die Cinchkabel) bei deinem Radio und endet bei deinem Subwoofer,
ist also ideal als Signalgeberkabel für das Relais.
Damit sollte es dann klappen mit deinem Subwoofer im Auto.
Arbeitsaufwand ca. 4-6 Stunden (je nach Gründlichkeit und Erfahrung und inklusive Tests).
Gruß
Matze
|