Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2005, 18:12   #1
power-gamer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard kolbenringe wechseln

hi leute!

da mein GTi nun trotz motorspülung und einigen arbeiten am motor öl verbraucht (additive rein, ölwechsel, sehr gutes öl usw.), habe ich mich entschlossen, nun doch eine reparatur vorzunehmen.

anfang februar werde ich zu meinem kumpel fahren und mit ihm zusammen die kolbenringe erneuern.

nun meine fragen:
1) auf was sollen wir beim aus- bzw. einbau achten und was könnte eventuell schiefgehen?
2) wie bekommen wir die ölwanne ab, ohne das getriebe vom motor zu trennen?
3) ist es ratsam, die ventilschaftdichtungen auch zu erneuern, weil man einmal dabei ist?
4) gibt es kolbenringe für mehr leistung? ich habe mal was von hartverchromten ringen gelesen, die die kompression erhöhen sollen.
5) da ich dann eine neue kopfdichtung brauche, soll ich neue kopfschrauben kaufen? wenn ja, was kosten die in etwa?
6) ist es machbar, den motor hängend zu lagern und die arbeiten durchzuführen oder sollen wir den ganzen bock rausnehmen und ihn "auf die werkbank" legen?
7) tipps und tricks, die mir /uns beim aus- und einbau helfen können...

wenn euch noch etwas einfällt, was wir beachten sollen oder was noch sein kann, dann schreibt es einfach rein.

mfg, felix

ps: ich denke, dass wir mit 300euro incl öl, kühlwasser, kodi, ölfilter, kopfschrauben und kolbenringen (nochwas??) hinkommen müssten, was meint ihr!?
  Mit Zitat antworten