Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2005, 10:47   #7
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 61
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Ich hoff es bleibt auch weiterhin so mit deinem ÜRF.

Was ein Garagist wirklich taugt, merkt man erst, wenn Schwierigkeiten auftreten. Z. B. eckelige Reparaturen, Kulanzen, oder schlicht Sachen, die sehr sehr viel Geduld brauchen. Auch nicht gleich Austausch von teuren Teilen, sondern versuchen, das Ding wieder brauchbar zu machen, eventuell Occasionsteile beschaffen, falls es ein älteres Auto ist etc. Welcher Garagist würde zum Beispiel in einem Uraltcuore ein neues Getreibe einbauen, wenn von denen Regalweise in den Autoverwertungshallen rumliegen? Er tut's! Dies ist echt Service am Kunden.

Mein Garagist hatte mit mir sehr lange Geduld gehabt und vesuchte alles, dass mein Wagen wieder richtig lief. Ich hatte da Probleme mit dem Motormanagement / Automaten. Hatte mich über Monate fast den Verstand geraubt, da es nicht reproduzierbar war und sobald ich in der Werkstatt war, alles wieder funktionierte. Aber er hatte es nach sehr langem tüffteln gefunden.

Ich hatte schon viele Autos verschiedenster Marken, aber einen wirklich guten und vertrauenswürden Garagisten hatte ich selten erlebt (sorry, wenn ich da etwas negativ über die Garagisten rede, es gibt sicher viele gute, nur habe ich die bis anhin selten angetroffen. Wieviele Male wurde ich im Regen stehen gelassen, oder mit überteuren Reparaturen abgespiesen. Ich hätte da ein paar ganz nette Anekdoten zu erzählen, mache dazu aber dafür einmal einen eigenen Thread auf).

Und genau dies ist auch einer meiner Hauptgründe, bei ihm mein nächstes Auto wieder zu kaufen, da ich mich dort in "guten Händen" fühle und sicher nicht "verseggelt" (über den Tisch gezogen) werde.

Lieber Gruss,
Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten