soooo: fazit von heute:
1. kolbenringe vollkommen fest
2. ventilschaftringe noch gut
3. kurbelwellenlager noch gut
4. pleuellagerschalen alle hinüber
5. spiel des kolbens in der zylinderlaufbüchse, wenn man obendraufdrückt und hin und her wackelt >1mm (ein millimeter!!)
6. laufbüchsen glatt geschliffen, also kein "kreuzschliff" mehr vorhanden, kante am OT-punkt vom kolbenringen und kolbenkipper und kolbenkipperspuren in der laufbüchsezu sehen
was soll ich tun?
martin j. hat mir seinen 1.3er block aus seinem zu schlachtenden g100 angeboten. dieser hat 85'000km drauf und läuft laut seiner aussage sehr gut.
ich kann, wie er meint, meine kurbelwelle mit pleuel und kolben in seinen block einbauen. hätte dann nen 1.3er block mit 1.6er hub (hub quasi durch kurbelwelle erhöht). ich bräuchte "nur" sämtliche dichtungen erneuern und die lagerschalen neukaufen.
zum abschluss müsste ich meinen ansaug- und abgaskrümmer draufsetzen, meinen kopf und den ventildeckel draufsetzen und fertig wäre der "neue" motor.
ist das möglich bzw. wieviel aufwand wäre es? (mein motor ist sowieso komplett zerlegt, daran soll es nicht liegen)
sch****, ich will meinen GTi nicht verkaufen müssen
