Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.02.2005, 13:33   #38
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Standard

Hi Daniel.
Is doch echt einfach beim Appi die Kabel zu verlegen, gell
Jetzt habe ich noch ne Frage:
Wie hast du das Stromkabel zum Verstärker angeschlossen ?
Du hast geschrieben, das du als Stromversorgung 2x2,5 verlegt hast.
Hast du die jetzt Parallel genommen ?
Denn als Stromversorung 2,5er zu nehmen ist etwas zu dünn.
Es funzt, aber du hast große Verluste darauf.

Und ich muß dir leider noch einen Tiefschlag verpassen
Dein Verstärker hat warscheinlich keine 2x300W
Poste mal, wenn er denn endlich da ist, mit welcher Sicherung er abgesichert ist. Daraus kann man errechnen, wieviel dein Verstärker
wirklich an Leistung hat.

Achja. Mache bitte direkt an der Batterie eine zusätzliche Sicherung rein
in das Stromkabel. Denn wenn sich aus irgendwelchen Gründen mal die
Plusleitung irgendwo durchscheuert und einen Kurzen verzursacht, ist es mit einem Kabelbrand (Appi-Brand) nicht weit.

Ansonsten:
VIEL Spaß beim *krachmachen*

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten