Hallo Stephan,
das stimmt schon, aber der Service muss, laut Handbuch, entweder alle 20.000 km oder einmal jährlich erfolgen, je nachdem, was eher eintritt. Es gibt Dinge am Auto, die gehen durch Alterung kaputt und nicht durch Benutzung. Und nach zweieihalb Jahren hätten demnach schon 2 Termine fällig sein müssen, egal wie viel Kilometer das Auto tatsächlich gefahren ist. Außerdem liegen die 22.400 km sicher auch außerhalb der zulässigen Toleranz für die 20.000er Inspektion. Wenn es zu irgendeiner Streitigkeit kommt, und sei es wegen Kulanz nach abgelaufener Werksgarantie oder einer verpassten (internen) Rückrufaktion, dann redet sich der Hersteller damit aus der Verantwortung, dass das Auto nicht regelmäßig (jedes Jahr) gewartet wurde. Auf so ein Abenteuer lasse ich mich nicht ein, zumal meine Zweifel bezüglich der tatsächlichen Laufleistung (ohne Wartung!) noch dazukommen.
Ich möchte mir einen Japaner kaufen, weil ich auf Zuverlässigkeit den mit Abstand allergrößten Wert bei einem Auto lege, mir nützt das tollste Auto nichts, wenn es liegenbleibt. Aber zu guter Zuverlässigkeit gehört neben einem entsprechend konstruierten Auto auch eine gute Wartung. Wenn man dort spart, spart man meiner Meinung nach an der falschen Stelle.
Grüße
Thomas
|