Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 13:55   #15
thinkblack
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Moin,

also so ein Ähnliches Thema hatten wir auch schon für den Cuore. Bei dem ist das abhängig (vmax, Beschleunigung, etc.). Ob sich die Blackbox (Motorelektronik) schon auf den neuen Sprit angepasst hat. Beim L7 dauert das ca. 50Km. In dieser Zeit hat man das gefühlt der rennt und rennt um sein leben. Richtig heftig die Beschleunigung etc. Nur danach greift die Motorelektronik ein und regelt das wieder ins Rechte Licht.
Was ich festgestellt habe, ist das sog. Turbo o. Beschleunigungsloch das beim Benzin mehr dazu führt je nach Tankstelle, das der Wagen etwas ruckelt beim Rausbeschleunigen. Mit Super ist das etwas weniger und mit Superplus oder dieses 100Okken Benzin ist das fast gar nicht mehr da.
Aber außer das sich die Ölindustrie daran erfreut habe ich nicht gerade den Megasprung daran festgestellt.
Das der Motor etwas ruhiger läuft liegt ja ein der Klopffestigkeit der Oktanzahl.
Nur im Winter fahre ich grundsätzlich Benzin da man da sowie so nicht so heizt. Ansonsten ab und an mal wechseln schadet ja nichts.....
:P
  Mit Zitat antworten