Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2005, 16:03   #54
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Themenstarter
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von pingelchen
der umfang ist nicht gleich, deswegen spricht man auch von einem "dynamischen" umfang, wie schon gesagt, wölbt sich der reifen mit zunehmender geschwindigkeit durch die fliekräfte (natürllich nicht so stark, dass die reifenmitte nach aussen wölbt) bis zu einem niveau, wo die im stand sichtbare karkassenwölbung ausgehoben ist... also praktisch der umfang, den ein voll aufgepumpter reifen (ohne wölbung der mitte der lauffläche) ohne gewichtsbelastung aufweisst
Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten im Prinzip so aussieht, wie abmontiert danebenliegend. Also ohne Wulst am Boden, sondern im Prinzip rechteckig (in Fahrtrichtung geschaut :) )


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten