Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2005, 12:02   #4
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,

angegammelte Radläufe hinten waren bisher nur G100 Spezialität. Aber von meiner Werkstatt höre ich nun auch von häufig auftretendem Rost bei den G200 Charade. Bisher so um Baujahr 1995-97.
Einen Gran Move mit ähnlicher Krankheit haben wir ja auch im Forum

Das Problem ist mit einfach schleifen und lackieren NICHT dauerhaft in den Griff zu bekommen!!! Da habe ich mir bei diversen 100er Charade schon viel arbeit gemacht und nach nem Jahr war alles wie vorher. Bei meinem weißen hat der Radlauf nach der dritten Behandlung nur noch aus einem hauch Blech und ner Menge Lack bestanden...

Die Wurzel des Übels ist der Radkasten an sich. An den Radläufen sind der innere und Außere Radkasten miteinander verschweißt (oder soll ich besser mies verklemmtnert schreiben?) von Konservierung oder Hohlraumschutz hat Daihatsu dort wohl nichts gehalten Mit der Zeit findet Wasser seinen Weg zwischen die Bleche und schon rostets munter von innen nach außen (daher nützt es nichts, den Rost außen zu bekämpfen, da er von innen kommt).
Wenn wie in Deinem Fall des Blech noch umgeklappt wurde und sich ggf. kleinste Risse im Lack gebildet haben hat der Rost einen wunderbaren Nährboden.

Lösung: Dauerhaft hilf nur der teure Weg über "großzügig" wegflexen und ein neues Blech basteln und einsetzen.
Von Daihatsu gibt es leider keine "Flickbleche" sondern nur die ganzen Seitenteile. Diese gibt es z.B. für den G100 zum Vorzugspreis von je 600 Euro pro Seite (plus Lackierung, ....)

Gruss Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten