Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2005, 12:25   #15
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

So, jetzt hole ich mal einen Elektriker, entweder habe ich heute eine lange Leitung oder einen Kurzen in der Hose.

Stimmt, der Keilriemen treibt auch das Pulli vom Kompressor an, aber der dreht während dem Anlassprozess ohne Widerstand. Erst wenn der Motor anspringt höre ich auch das typische "clack" vom Klimakompressor, was mir sagt, nun läuft auch die Klima. Probiers mal aus :) Hier werkelt die Elektronik vorsichtshalber mit.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob während dem Anlassen sogar der Lüfter und das Licht ausgehen, werde es heute Abend aber mal ausprobieren.

Bei meinem Subaru ist das so: sämtliche Stromverbraucher werden während dem Starten automatisch abgeschaltet, also das Licht geht ab, der Lüfter stellt ab, das Radio geht ab etc. Sobald ich ab dem Anlasser gehe, läuft alles wieder, egal ob dann der Motor läuft oder nicht. Finde ich auch gut so. Ich dachte, das wäre beim Dai auch so. Auf jeden Fall, der Radio geht wärhend dem Anlassen auch beim Dai ab und kommt danach wieder.

PS: entweder habe ich mit meiner Batterie Glück, denn genau das mache ich auch: ich stelle doch im Sommer nie die Klima noch den Lüfter ab. Motor an, Motor ab, egal, die Batterie ist jetzt 3,5 Jahre alt und immer noch gute Leistung. **freu**

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten