Zitat:
Zitat von Rainer
Hey Simon
Neeeeeeee LEIDER, das ist NUR für Turbomotoren und kommt daher dass ein Turbolader im prinzip ja unendlich den Druck erhöhen könnte dafür natürlich aber auch immer mehr Benzin braucht. Hier gibt es von jedem Hersteller diesen (notwendigen) fuel-cut.
Ein fuel-cut-defencer (bitte nicht defender, denn er soll den fuel-cut ja nicht beschützen sondern VERHINDERN) greift da ein wo der Hersteller meint das ende ist der Benzinfördermenge (oder der Leistungssteigerung). Ein solcher fuel-cut-defencer ist auch nur dann sinnvoll wenn man eine Ladedruck erhöhung durchführt da sonst ja eh IMMER die maximale menge an Treibstoff in den Verbrennungsraum geführt wird. Erst wenn sich hier etwas ändert dann macht sowas sinn.
Im "serienzustand" wird der fuel-cut nie passieren, ausser du bist an der Drehzahlgrenze, damit KANN man nämlich auch gleich verhindern dass der Motor überdreht wird (MIT einem fuel-cut, ein fuel-cut-defencer würde das dann zulassen eigentlich wenn es nicht noch andere mechanismen gäbe).
Sorry Simon. Leistungssteigerung beim Sirion 1.3 NUR mittels zwangsbeatmung, senkung der kompression und anpassen des EFI-ECU's :(
|
@ Yrv´ler
Lies den Beitrag von Rainer durch, es kann nur bei Turboautos gehen.
PS: Bei mir z.B.

:wink: