Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2005, 13:38   #1
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Standard Immer wieder der Kühler

Also,
ich habe ja letzte Woche in meinen G112 einen Applause-Motor reingetan (siehe "Noch ein Appi-Herz im Charade") und da war der original G 112 Kühler oben an der Hartplastikfassung gerissen. Deshalb hatte ich von bastelbaer nen G 102 Kühler bekommen und eingebaut.
Heute fahr ich die erste längere Strecke damit und nach ca. 50 km mit konstant 4.500 Touren wird der Motor immer wärmer und wärmer... Nachdem auch die Heizung und ein manuell zuschaltbares Lüfterrad keine Abhilfe mehr schaffen und die Temperaturanzeige voll am Anschlag ist, halte ich auf nem Parkplatz an und stelle fest: Im Ausgleichsbehälter kocht das Kühlwasser obwohl!!! im Kühler kaum noch Wasser ist!!! Die Kühlerrippen sind ganz kühl...vom Ventilator natürlich. Also schütt ich schnell Wasser nach, doch wieder nichts mit weiterfahren. Das Auto springt gar nicht mehr an, obwohl die Temperatur schlagartig nach unten gefallen ist. Und da stelle ich dann fest , dass der neue Kühler genau an der selben Stelle wie der alte gerissen ist und da das Kühlwasser beim Starten so doll rausspritzt, dass er gar nicht erst anspringt.
Warum geht der Kühler immer wieder an der selben Stelle kaputt? Warum bekomme ich den Appi-Motor nicht gescheit gekühlt? Die Kopfdichtung müsste eingentlich ok sein, denn verbrannt hat er das Wasser definitiv nicht. Was auch sehr komisch ist: Als ich zum ersten mal angehalten habe, war der Kühler fast leer, aber nirgends war Wasser ausgelaufen, alles war absolut trocken... Fragen über Fragen.....HILFE!
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten