Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2005, 14:24   #7
MichaelW
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard lemon

Hallo Lemon

Wie es aussieht kannst du einen breiteren Riemen einbauen, da bei dir schon jemand alles umgerüstet hat.
Das würde ich auch schleunigst tun, da der schmale Riemen ja bei dir keine Führung hat und in der Axialrichung mächtig wandern kann.
Geführt wird nur Unten da vor und hinter der Kurbelwellenantriebsscheibe des Zahnriemens Führungsscheibe ihren Dienst verrichten (gelochte Teile).
Deshalb ist auch klar warum die Nockenwellenscheibe und die Spannrolle breiter gehalten sind:

Der Riemen kann oben axial seitlich wandern, was völlig normal ist :!: :!: :!: :!: :!: :!:

Also Lemon sofort breiten Riemen kaufen:

19 mm Riemen Nipparts Teil Nr. J1126014 Euro 21,40 brutto
16 mm Riemen Nipparts Teil Nr. J1126007 Euro 21,60 brutto

Ich habe auch Bilder von beiden Versionen in petto, ich muß mich nur mal schlau machen wie ich die ins Forum bekomme.


Übrigens: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
Leute mit technischem Wissen und Interesse sind mir 100 mal lieber als Unterboden-Neonlampenmontierer, die ihre Mühle zur Werkstatt geben!

Trifft manchen hart, is klar

In diesem Sinne macht weiter so

Grüße


MichaelW
Neon
  Mit Zitat antworten