Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2005, 09:29   #28
filou
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

.....nun melde auch ich mich doch noch mal mit einigen Zeilen.

Leider wird in den vorherigen Meinungen mit keiner Zeile auf die verschiedenen Qualitäten der Hersteller eingegangen. Wie Euch ja vielleicht noch bekannt, habe ich für unseren Rundkurs als reinen Spaßfaktor einen 95er Gti laufen. Glücklicherweise aber auch nur für den Rundkurs

Daihatsu kann Honda nicht im Ansatz das Wasser in punkto Qualität und Haltbarkeit reichen! Wer von Euch auch noch Motorrad fährt, weiß sehr genau den Unterschied zwischen einer Honda oder aber einer z. Bsp. Suzuki zu schätzen. Das geht schon mit der Qualität der Schrauben los, und endet bei den Radlagern und der Elektrik. Bitte nicht verkehrt verstehen, aber der Daihatsu ist nun mal nicht ohne Grund das billigere Auto. Ein CRX ist auch bei einem "bekloppten" Vorbesitzer mit der Originalmaschine für 200.000 KM gut. Unsere Charade´s brauchen nach der halben Laufzeit mind. neue Kolben- Abstreifringe. Von Radlagern, Antriebswellen, usw. wollen wir mal nicht reden.

Aber nochmal: Ich möchte hier wirklich niemanden zu nahe treten. Der Charade ist in seiner Klasse und für das verlangte Geld eine vernünftige Alternative. Aber eben nicht mehr.

Wenn Du in der von Dir selbst gesetzten Preisklasse einen anderen Wagen suchst, wirst Du mit Honda oder Toyota stets besser dabei sein.

Zum Verkauf Deines jetzigen Wagens würde ich Dir den Einzelverkauf raten (sofern Platz/Garage vorhanden) Du wirst in der Summe mehr Geld erhalten, als bei einem Komplettverkauf. Gegenwärtig gehen die 94-96 Charade Gti doch für unter 1000,- Euro weg. Jeder Gammel Fiat Uno-turbo aus den 80er Jahren wird höher gehandelt

In dem Sinne...

Filou
  Mit Zitat antworten