Thema: Airbagleuchte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2005, 23:20   #15
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big
Selbst wenn es ein loses Kabel oder eine defekte Sicherung ist, wird das Airbag STeuergerät IMHO weiter einen Fehler speichern und den Airbag aus Sicherheitsgründen abschalten, bis ein Händler den Fehlercode löscht! Da kann man wohl nichts machen, da muß ein Händler her!
Ein Kumpel von mir hat in seinem Auto aus Versehen die Stromzufuhr für den Airbag gekappt, der musste auch zum Händler, da selbst als der Airbag wieder Strom hatte, immer noch die Lampe leuchtete. Das Steuergerät musste zurückgesetzt werden.
Ist auch logisch!
Das Steuergerät schaltet den Airbag in einem Fehlerfall solange ab, bis ein Fachman da war, damit je nach Fehlerart ein versehentliches Auslösen des Airbags unmöglich gemacht wird!
Mag sein dass es bei anderen Herstellern so ist, bei Daihatsu ist es NICHT so. Mag sein dass er den fehler speichert, aber er hindert ihn nicht daran den Airbag im Notfall zu lösen, es ist IMHO NUR eine "fehlermeldung"
  Mit Zitat antworten