Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2005, 16:35   #13
Nesti
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
Standard

Um genau zu sein, versteh ich nicht, was du mir sagen willst:

Ich geh mal davon aus, dass deine Endstufe mit 50A abgesichert ist.
Damit ergibt sich bei einer Kabellänge von, sagen wir mal optimistisch, 4m eine Empfehlung des Querschnitts von 16mm² (Plus-Minus). Steht auf der Seite, die du oben gepostet hast.


Was den Cap angeht, ist es in meinen Augen sicher zu optimistisch für die ersten 500W einen Cap zu benutzen. Das steht so auch in einigen der wirklich guten Hifi-Foren (www.hifi-forum.de).

EDIT: Wobei ich hier liebe sage, dass ein guter Cap auch bei etwa 400W schon helfen KANN .... aber ich bin der Meinung,dass bei solchen Leistungen eine höher dimensionierte Stromversorgung eher von Vorteil ist. Wollte dich nicht angreifen oder so. Habe nur von meinen Erfahrungen und was ich bisher so gelesen habe, berichtet.

Grüße,
Nesti


P.S: Sollte das mit Elektrotechnik Angeberei sein? Wenn ja... ich bin schwer beeindruckt
Nesti ist offline   Mit Zitat antworten