Hallo,
wir wollten unseren "Abschied" als Charade-Eigner kundtun...
Mein weißer G100 hat mich 8 Jahre lang nie im Stichgelassen, aber der Rost hat leider sein übriges getan. Eigendlich sollte diesen Monat die Restaurierung abgeschlossen sein ABER dann hat ja jemand den Charade meiner Mutter gekillt

Tja und jetzt bekommt meine Mam große Teile meines Projektes.
Ich hab über 1,5 Jahre nach einer rostfreien Karosserie gesucht, die als Teilespender für meinen Rennsemmel herhalten sollte. Noch mal werde ich mir die Recherche und die damit verbundene Arbeit wohl nicht mehr antun.
Werde die Tage wohl einiges bei Verkaufen posten, was jetzt übrig ist. So wie ich das sehe, stehen Vesatec Spoiler und 14" Felgen sowie Tieferlegungsfedern bei meiner Man nicht so hoch auf der Prioritätenliste
Was als "neuer" Zweitwagen angeschafft wird steht noch nicht 100% fest. Ich bin mir da noch nicht mit meiner Freundin einig... Entweder wird es ein Vernunftsauto oder etwas herlich unvernünftiges. Eines steht aber fest: kein Daihatsu und auch sonst kein Japaner.
In der näheren Auswahl auf der Kopf-Seite steht ein gebrauchter Stilo - mit vielen Diesel PS (ja ja, ist ein Fiat - sieht aber als 3-türer super sportlich aus

und der Motor erst

)
Auf der Bauch-Ebene buhlen derzeit 2 Wagen um unsere Gunst:
Citroen 2CV
Citroen DS21
Der Vorteil hier: Kultstatus und einfache sowie günstige Beschaffungsmöglichkeit von Teilen und Blechen (letztere sogar verzinkt mit 11 Jahren Garantie gegen Rost !!!)
Grüße Eva und Rene
PS.: warum kein Daihatsu???
1.: kein Dieselmotor für ein "vernünftiges" Auto
1,5: von Toyota gibts zwar Diesel - aber die Hobel (Yaris & Corolla) sind einfach nur HÄßLICH !!!,
2.: Bei den Klassikern (z.B. G11 oder Chamant) gleiches Problem wie beim G100 - man bekommt keine Bleche um den Rost in den Griff zu kriegen.