Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2005, 21:56   #31
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Meiner Erfahrung nach (und ich habe gerade neue Kontakte für den Anlasser angefertigt) ist der Anlasser recht verschleißfest.

Die Anfertigung neuer Kontakte ist natürlich auch eine Art Kompromiss: Ich weiss nicht, ob bei den Original eine besondere Kupfer-Legierung verwendet wird, was sich vielleicht von der "Dachdeckerqualiät" unterscheidet. Fest steht auf jeden Fall - es geht. Wie lange wird sich rausstellen, aber ich habe noch Material für bestimmt 20 Kontaktsätze....das wolln wir doch mal sehen, wer hier den längeren Atem hat....

Die Kohlen waren nach 235.000 km Betrieb noch weit im grünen Bereich. (Neu: 13 mm, Verschleißgrenze 8,5 mm).
Das Getriebe hatte auch keinen merklichen Verschleiß. Das Einzige sind wirklich die Kontakte. (Die es nicht einzeln gibt, wäre ja auch zu einfach)

Wobei man Daihatsu nicht immer vorwerfen kann, gerne Komplettteile zu verkaufen: Die Lichtmaschinenkohlen gibts z.B. auch einzeln- im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern.

Viel Spaß beim Basteln und mach ruhig mal Fotos, ich habs damals leider
vergessen.

Grüße, david
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten