Hatte so etwas an einem Mazda. Da war es, wie schon geschrieben, das Ausrücklager. Die Reparatur wurde vollständig auf Garantie durchgeführt und das Knarzen ist bis jetzt, 10 Jahre später, nicht wieder aufgetreten. Es wundert mich, das Daihatsu da so kleinlich ist.
Zum Thema Reparatur ja oder nein: Das andere Auto, bei dem es mir passiert ist, hatte dann bald einen Bruch der Druckplatte , wodurch ich liegen geblieben bin. Ich würde es reparieren lassen und auf Garantie bestehen. Der Schaden ist ja offensichtlich nicht durch Verschleiss der Kupplungsscheibe entstanden, sondern durch einen Materialfehler/Einbaufehler.
Zudem wundert mich, dass auch beim L251 auch der Motor raus muss zum Kupplungswechsel. Werden die denn nicht gescheiter?
|