Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2005, 18:04   #8
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Heutzutage ist es leider so, dass die Autos nicht mehr durch technische Defekte, deren Reparatur sich nicht mehr auszahlt geschrottet werden, sondern durch an sich nicht mal so arge Unfallschäden, deren Reparatur aber meistens den Wert des schon älteren Fahrzeugs überschreitet.
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass diese "Bruchpiloten" viel mehr zur Verantwortung gezogen werden müssten. Mir hat damals der Arsch, der mir das Auto geschrottet hat, nur schulterzuckend erklärt, er wäre eh Vollkasko versichert. Ich meine, dass derartig lernresistente Unfallverursacher die Mehrkosten, die über dem Fahrzeugwert liegen, aus eigener Tasche bezahlen müssten oder saftige Strafen bekommen müssten. Einem anderen Auto die Tür auf dem Parkplatz in die Seite zu knallen, gilt ja heute als Kavaliersdelikt.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten