Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 12:39   #9
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Das mit dem Subi ist schon was tolles, sowas kostet nur leider so eine perfekte motordiagnose.... Würd ich bei meinem auch gern mal machen lassen (wenn ich zuschauen darf *ggg*)
Da kann man eigentlich mit jedem Fahrzeug hin, ob Töff, LKW oder Auto. Diesen Service bietet einer unserer Automobilclubs an (TCS). Kostenpunkt als Mitglied Fr. 200.- für eine Volldiagnose des ganzen Autos aller relevanten Teile, Dauer ca. 4 Stunden. Kleinere Anpassungen werden da auch noch gerade gefixt wie Lichter einstellen, "limitiertes" Motortuning (wenn was radikal falsch eingestellt ist), Lenkgeometrie etc.

Reine Motordiagnose / Leistungsdiagnose geht schneller und kostet etwa Fr. 50.- bis 100.-

Aber es ist wirklich sehr interessant, was dabei alles rauskommt.

Das habe ich vor drei Jahren mit meinem frisch erstandenen Subi gemacht, als ich den als Zweithandwagen bei einer Garage gekauft hatte. Mit der ganzen Dokumentation ging ich dann zurück zur Garage und die mussten alle beanstandeten Sachen erledigen, da es alles Garantieanliegen waren. Alles Sachen, die ich nie und nimmer gesehen hätte. Die hatten gar keine Freude an mir!

So zum Beispiel: Wassergehalt in Bremsflüssigkeit zu hoch, ein Blinkerglas leicht undicht, ein Kabel angeknabbert, eine Schraube hinten links für die Lenkgeometrie abgemorkst, musste ganzes Teil ersetzt werden, montierte Winterpneus waren über 8 Jahre alt!!! (also darauf hätte ich nie geschaut, optisch waren sie für mich absolut OK) und sonst noch so ein paar Kleinigkeiten.

Auch die Motorleistung war sehr gut und die gemessenen 127,9 PS waren mit den vorgegebenen 128 PS identisch für ein Auto, das dann schon 7 Jahre alt war. Die Kompression war identisch, also 189 Nm gegenüber 190 Nm, da konnte ich echt nicht klagen. Alle Zylinder gleichmässige und optimale Kompression etc etc etc. Alle Aggregate waren einwandfrei, nur die Batterie wurde beanstandet, welche dann auch prompt im ersten Winter schlapp machte. Die ging leider nicht auf Garantie.

Aber das geilste ist der Tacho- und Leistungstest auf dem Dynostand. Wenn der die Karre auf über 200km/h hochdreht, hast Du das Gefühl, ein Jumbojet hebt vor dir ab. Da sind dann so riesengrosse Gebläse vorne installiert, die die Motorkühlung garantieren. Die Motorhaube ist dabei offen mit sehr vielen Kabeln, die von einem Computer im Motorraum angeschlossen werden. Es macht einen Höllenkrach und Gänsehaut ist dabei vorprogrammiert.

Und man kannnatürlich dabei stehen und die Profis mit Fragen löchern.

Lieber Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten