Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.05.2005, 15:32   #6
fundabda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Über 100000 km und kein Ende in Sicht

Ich habe meinen Sirion 1.3 mit Automatik Bj. 08/2000 im März 2001 mit knapp 10000 km auf dem Tacho gekauft und in den 4 Jahren ca. 100000 km gefahren. Hatte noch keinerlei Probleme mit dem Motor. Zwar leuchtet grundsätzlich am Anfang des Frühjahrs und am Ende des Herbstes die Warnleuchte des Motors auf, aber in der Werkstatt wird innerhalb von 5 Min. der Fehler behoben ( mittlerweile für ein Trinkgeld). Die Wegfahrsperre zeigt dann immer Error an, jedoch hat dies keinerlei Auswirkungen. Mir wurde gesagt, dass dies öfters passiert.
Das einzige Ärgernis bei meinem Sirion ist der Lack. Schon nach den ersten 10000 km, die ich gefahren bin, waren die ersten Steinschläge sichtbar. Man kann sich denken, wie der Arme jetzt nach 100000 km aussieht. Als hätte man einen Pinsel mit weißer Farbe über der Motorhaube ausgeschüttelt.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich diese neu lackieren lassen soll oder lieber einen Motorhaubenaufkleber drüber kleben soll.



[hr:0b7cc101eb]
[highlight=red:0b7cc101eb]Trotzdem, ich würde meinen Kleinen nicht eintauschen wollen[/highlight:0b7cc101eb]
  Mit Zitat antworten