Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2005, 23:12   #4
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ICH RATE JEDEM DAVON AB AM AIRBAG SYSTEM SELBST HAND ANZULEGEN!!!! ICH VERLIERT DADURCH EVENTUELL DIE GARANTIE UND ES IST ZUM TEIL LEBENSGEFÄHRLICH; SOWOHL BEI DEN ARBEITEN SELBST ALS AUCH FALLS IHR ETWAS DABEI FALSCH MACHEN SOLLTET!!!

DIESE ARBEITEN DÜRFEN AUSSCHLIEßLICH VON GESCHULTEM FACHPERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN;

DIESE BEITRAG DIENT LEDIGLICH DEM VERSTÄNDNIS UND SOLL NICHT ALS ANLEITUNG ODER AUFFORDERUNG FALSCH VERSTANDEN WERDEN!!!!




Hey Daniel

Du musst dazu beide Airbags ausbauen, denn um das Armaturenbrett auszubauen musst du auch das Lenkrad remontieren.

Ich rate dir aber eher von einem nicht wirklich notwendigen ausbauen/herum zu werken.

Aber was red ich? Ich habs ja selber auch gemacht.. Also auf JEDEN Fall vorher die Batterie (minus pol) abschließen und 10 minuten warten (wegen restströmen)

Zur demonatage:

Zuerst beginnst du wohl am besten mit der abdeckung der A-Säule.
Also Dichtung wegziehen (nur soweit dass das Plastik der A-Säulenabdeckung frei ist) dann machst du das kleine Klapperl auf wo "Airbag" draufsteht, darunter findest du eine 10er oder 12er Mutter. Hast du die gelöst kannst du (MUSST du) die Abdeckung der ASäule NACH OBEN (richtung dachhimmel) schieben! (KEINESFALLS versuchen die Abdeckung einfach so runter zu ziehen!!!) wenn du eines Seite herunten hast wirst du wissen warum


Lenkrad: links und rechts jeweils mit einem (ich glaube) 10er Toaxschraubenzieher, dann kannst du VORSICHTIG!!! den Lenkradairbag rausziehen (etwa 10cm) danach musst du den gelben sicherheitsverschluss öffnen (=Kabelstecker) um den Airbag auszubauen.

Beim hantieren mit dem Airbag gibt es ein paar vorsichtsmaßnahmen:

Wenn du den Lenkradairbag heraus ist dann achte bitte GANZ genau darauf dass das Daihatsu logo immer richtung Himmel schaut (also nach oben) anders DARF man den nicht halten oder gar hinlegen!!!

Wenn du das Handschuhfach herraussen hast, dann findest du dahinter einmal auf dem querträger eine 10er Mutter und dann weiter hinten eine weitere 10er Mutter. sind beide gelöst, kannst du das Kabel des Beifahrerairbags abstecken und den Airbag nach oben aus dem Armaturenbrett rausheben. ODER du machst es so wie ich und du öffnest nur die vordere 10er Mutter und das Kabel und lässt den Airbag im Armaturenbrett.


Ich hab hier mal die Punkte markiert an denen das Armaturenbrett festgeschraubt ist:



Achte beim ausbau des Lenkrades darauf dass es GANZ gerade steht, das erleichter das folgende wieder einbauen ganz erheblich



Hier die weisen löcher da ist das Armaturenbrett nur reingeschoben(!!) wenn also alle schrauben geöffnet sind einfach VORSICHTIG 10cm nach hinten ziehen.

Eigentlich sind eh alle Schrauben und Mutter leicht zugänglich, die einzigen versteckten schrauben sind die, die ganz oben am armaturenbrett sind: Verdeckt von einen kleinen vier-eckigen abdeckplättchen.

Die Abdeckung des Tachos hat oben 2 schrauben (das bei mir silberne wo auch die frischluftdüsen drinnen sind), ich habs eingezeichnet mit Pfeilen. Hast du die beiden schrauben gelöst so greif einfach mit den fingern zwischen Tacho-glas und armaturenbrett UNTEN (beim Rückstelltaster) und zieh an. Aber nicht zuweit rausziehen, maximal 10cm danach musst du die Uhr abschließen und dann kannst du das silberne (oder in deinem Fall schwarze) Ding rausschieben richtung beifahrerseite!!

Der Tacho selbst ist mit 4 Schrauben befestigt die du siehst wenn du das oben beschrieben rausgenommen hast....

Vergiss bitte nicht auch die Lautsprecher auszubauen die im Armaturenbrett eingebaut sind, sie würden dich sonst davon abhalten das Armaturenbrett rausnehmen zu können!

PS: was ich als Kreis einzeichnet habe sind Schrauben/Muttern die verdeckt sind, also etwa hinter dem Airbag, ein Pfeil bedeutet direkt zugängliche schraube
  Mit Zitat antworten