Ich hatte mal vor 2 Jahren auf Weltauto.at nach Autos gesucht, und beim Ansehen war von bestem Zustand keine Rede. Bei dem einen waren die Synchronringe des 2.ten Gangs verschlissen, was aber erst nach ca. 30 Minuten Fahrt zu Tage trat. Die Sitze waren auch dreckig und z.T. eingerissen. Das zweite war lackmäßig schon recht bedient, aber die betroffenen Stellen wurden dann vor dem Kauf neu lackiert. Innen war er aber ziemlich zerkratzt. Zudem ist es ein Unterschied, ob das Auto weniger oder mehr kosten soll. Beim L201, den ich praktisch geschenkt bekommen habe, waren mir Dinge wie dreckige Sitze und Beulen auch ziemlich egal. Bei 10.000Euro muss es aber schon in einem guten Zustand sein.
Gebrauchte Dais bekommt man halt schwer, und wenn sind die so zusammengeritten, dass sie sich nur ein Mechaniker leisten kann. Spricht zwar für die Autos, weil sie so lange gefahren werden, aber macht die Gebrauchtwagensuche sehr schwierig, überhaupt wenns Automatik sein soll. Der Sirion ist noch zu neu, dass man ihn halbwegs leistbar bekommt, zumindest die neue Version. Der Alte gefällt mir und sicher auch dem Tom wiederrum gar nicht. Neu würde ich mir allerdings keinen Dai mehr kaufen, dafür ist der Wertverlust in den ersten 2-3 Jahren zu hoch.
|