Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.06.2005, 21:50   #9
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich denke, ausreichende Leistung ist psychisch bedingt.
Es gibt Leute, denen reichen eben 42 oder 56/58 PS aus. Diese sehen eben die Vorteile beim Verbrauch etc.
ICH persönlich fahre auch gerne meinen L501. In der Stadt ist er wirklich ideal. Bis 70 km/h zieht er gut an. Zum überholen außerorts könnte er aber mehr Drehmoment/Leistung gebrauchen.

Der YRV zieht dort natürlich um Längen besser. Der ist so schnell auf 150 km/h hoch, dass das ein oder andere Überholmanöver schon mal mit dieser Geschwindigkeit beendet wird.

Eigentlich sind die 129 PS ausreichend. Eine Mehrleistung bräuchte ich nur, wenn ich einen 5er BMW o.ä. abziehen will. Ein 520 bleibt klar hinter mir, ein 523 auch noch. Spätestens beim 528 kann ich nicht mehr davonfahren - er aber auch nicht :). Ein 540... naja, da erübrigt sich jeder Kommentar.
Leider weiß man im Vornherein nicht, was einem da begegnet. Der 5er könnte ein 520 oder ein 540 sein

Und jetzt sind wir eigentlich am Punkt der Diskussion: entweder man will sich hin und wieder mal mit anderen Autos anlegen oder eben nicht.
Wer das nicht will, der fährt eben mit weniger Leistung umher. Die sind dann mit der Leistung zufrieden.
Wer sich gern mit anderen Autos anlegt, der braucht/will eben mehr Leistung. Der kauft sich von vornherein einen GTti o.ä. und will dann noch mehr Leistung haben.

Dieser Kreislauf nimmt aber kein Ende. Mit den 129 PS fahre ich mit einem 528 oder C230 Kompressor auf einer Höhe. Der 540 fährt eben davon. Mit 160 getunten YRV-PS würde ich vielleicht dem 540 auch paroli bieten können. Dann würde mir aber ein E55 AMG davonfahren. Also bräuchte ich noch mehr Leistung.
Mit 250 getunten YRV-PS würde ich den vielleicht auch noch mit dem E55 AMG mithalten, aber ein Lambo wäre wieder schneller.....
.....

Ich kann dadurch nur die Anzahl der konkurrenzfähigen "Gegner" verkleinern, aber es gibt immer schnellere Autos. (Und wahrscheinlich nicht in so schnellen Schritten wie eben in meinem Beispiel)




Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten