Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2005, 11:17   #37
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Zitat:
Zitat von TBR
Ich denke aber, dass die Automatik beim YRV durch die längere Übersetzung Überland etwas bessere Verbrauchswerte bringt. Unter 6 Liter komme ich nicht, bei konstant 100 km/h sind es 6,1 Liter.

Bei Autobahnfahrt, die bei mir einen großen Anteil hat, liegt der Verbrauch bei gut 140 km/h bei rund 7,2 Liter. Alles in Allem habe ich einen Schnitt von 6,94 Liter über 5000 km.

Irgendwann werde ich wohl mal höheroktaniges Benzin probieren, vielleicht bringt´s was.

Grüße

Thomas
ROZ 95 ist irgendwie optimal für den ÜRF.
91-er ist zu wenig und wird dann richtig durstig, 98-er bringt keine Verbesserung.

Stimmt, der ÜRF Automat braucht Überland und auf der Autobahn etwas weniger. Also, ich war mal mit konstanten 90 bis 100 unterwegs, da habe ich lediglich 4,6 Liter gebraucht (gääähhhn). Bei konstanten 140 sind's dann schon etwa 6,5 Liter. Und lange viel schneller mit dem ÜRF zu fahren, macht keinen Spass mehr. Er wird etwas zu laut und auch unruhig (Seitenwind, Spurrillen und so).

Gruss, Inday
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten