Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2005, 12:54   #39
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Standard

Stimmt, Bridgestone sind einfach zu hart und zu laut.

Darum fahre ich auch Conti. Die sind Welten ruhiger und weicher. Aber das mit der Unruhe hat mit dem Konzept des Wagens zu tun, nicht mal unbedingt mit den Reifen oder dem Fahrwerk. Die recht hohe Karrosserie, der recht kurze Radstand etc. ist nicht das Optimale für hohe Geschwindigkeiten. Aber auch das geht noch. Es ist einfach, dass der ÜRF bei hohen Geschwindigkeiten zu laut wird. Es sind nicht die Wind- oder Abrollgeräusche, sondern es ist der Motor, der dröhnt.

Es ist nicht so, dass der ÜRF bei hohen Geschwindigkeiten nicht fahrbar wäre, nein, der geht ganz flott. Wenn ich's aber mit meinem Subi vergleiche, dann klebt der noch bei 180 wie angegossen auf der Bahn, während beim ÜRF dann schon Konzentrationsübungen angesagt sind, vor allem, wenn die Bahn nicht ganz sauber oder es etwas windig ist.

Gruss, Inday


PS: Ich weiss, am Fahrwerk liesse sich auch noch Einiges tunen, aber da ich mit dem ÜRF eh selten schneller als 130km/h fahre, rendiert das für mich eher nicht.
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten