Auf den ersten Blick (Größe, "Knuddelfaktor") mag der Copen weiblich wirken. Aber vom Fahren her ist er es definitiv nicht. Da knüpft er in meinen Augen an die große Tradition eines Migdet oder Healey an.
Ich kann die Frage trotzdem verstehen und auch nachvollziehen, denn ich mußte auch erst durch eine Probefahrt davon überzeugt werden, dass der Copen nicht "zu schwul" (soll jetzt nicht abwertend gemeint sein) für mich ist. War er dann ganz und gar nicht - und das ist auch gut so !
Ausserdem hat er keine Schminkspiegel an den Sonnenblenden - das disqualifiziert ihn als Frauenwagen

Das einzige Attribut war ich für den Copen gelten lasse, ist entweder "eigenwillig" oder "cool".