Hallo!
Da ich annheme, dass Du die ganze Antriebswelle am Stück bekommen hast, brauchst Du sehr wahrscheinlich kein Fett. Denn dieses Spezialfett wird nur fällig, wenn Du Außengelenke tauschst oder dir die Achsmanschette gerissen ist und Du diese tauschen musst.
Was aber auf jeden Fall fällig wird, ist Getrieböl.
Du brauchst Getrieböl der Spezifikation API GL-3 oder GL-4.
Was ich Dir jedoch empfehlen möchte: Versuche das Getrieböl 75W-90 mit der API GL-5 Spezifiaktion von Liqui-Moly zu bekommen.
Normalerweise würde man in ein API GL 3/4 -Getrieb kein GL-5 Öl füllen, weil es besser schmiert als gewollt (Synchronringe/körper brauchen ein wenig Reibung, damit man einwandfrei schalten kann, es muss also ein gesundes Mittmaß von Reibung und Gleitfähigkeit vorhanden sein).
Nach meinen Erfahrungen (und ich fahre jetzt GL-5 seit ca. 500.000km auf zwei Getrieben) ist diese Liqui-Moly Öl das ideale fürs Charade/Appi Getriebe.
Optimales Schalten und WESENTLICH geringere Geräuschentwicklung.
Vorsicht beim Einsetzen der Antriebswellen ins Getriebe, damit die empfindlichen Simmerringe nicht beschädigt werden.
Das inner Gelenk (getreibeseitig) nicht auseinanderziehen, da es dann "auseinanderfallen" kann Am Besten mit einem starken Kreppband schön zusammenbinden/drücken ujnd erst nach der Montage wieder lösen.
Getriebeöl einfüllen, bis es bei waagerechtem Getriebe wieder zum Einfüllloch herauskommt.
Am Besten Du besorgst Dir nen halben Meter Klarsichtschlauch aus dem Baumarkt, dann geht das Befüllen super einfach. Die Öleinfüllröhrchen der Ölflaschen sind nämlich viel zu kurz.
Viel Spaß
David
|