Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2005, 20:34   #63
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von BernhardGTti
Was zählt sind PS und nicht NM, PS setzen sich bekanntlich nicht nur aus NM zusammen sondern da spielt auch die Drehzahl eine wichtige Rolle.
PS = Nm * Drehzahl /7023,5

Was zählt ist nicht nur Leistung, sondern auch der Drehmomentverlauf.

Der eine fährt oft Autobahn oder fährt gerne hohe Drehzahlen weil er sich dabei wohl fühlt. Für denjenigen zählt dann natürlich das Drehmoment im oberen Drehzahlbereich.
Der andere fährt mehr Überland oder fährt gerne schaltfaul. Für denjenigen zählt dann das Drehmoment untenrum.

Ein Dieselmotor hat nur meist ab ca. 2000/min max. Drehmoment. Dadurch hat er natürlich hervorragende Elastizitätswerte bei Schaltfaulen Leuten. Schaltet man fleißig runter, verbessern sich die Fahrleistung nicht sonderlich gut, weil die bessere Übersetzung durch extrem weniger Drehmoment obenrum quasi ausgeglichen wird.

In meinen Augen die beste Alternative ist ein Turbobenziner :) Den CB80-Motor kenne ich leider nicht. Die Drehmomentkurve des K3-VET ist ja schon nicht schlecht - außer obenrum vielleicht. Optimal finde ich die des Audi RS6 mit 450 PS:



Oder die des Porsche Cayenne mit ebenfalls 450 PS:




Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten