Servus Torsten,
Tolles Projekt, nur ich bin der gleichen Meinung wie Rene, das Du Dir das mit dem Fake einfach nochmal überlegen soltest!
Einzige Möglichkeit bei einem Fake mit dem Spezialkleber sehe ich nur die variante von großen Abluftlöchern hinten an der Hutze. Bei 204 km/h fliegt Dir die Hutze sonst um die Ohren, ohne zusätzliche Befestigung. Bedenke, das auch der Spoiler mit drei Schrauben am Heckdeckel befestigt sind zusätzlich zum Kleber!
Zweitens wirst Du damit warscheinlich auch langsamer werden, wenn sich Die Luft in der Hutze staut, oder mehr Sprit verbrauchen, weil der CW-wert steigt.
Da ich mir gedanken machen muß wegen neuteilen, bevorzuge ich eine neue Haube von D- Sport vielleicht hol ich sie mir, wenn ich die Preise der Normalen Haube weiß.
Ich rate Dir ganz im Ernst zu einem Loch in der Motorhaube allerdings erst nach Garantieablauf.
Hast Du Erfahrungen mit Glasfaser und Kunstharz?
Wenn ja, und gute, dann rate ich Dir den Luftfilter Deckel selbst nach zu replizieren und gleich so zu verändern, dass es mit einem Gummiring nach oben Offen bei geschlossener Haube direke Luftzufuhr durch die Hutze bekommt!
Hat jemand eigentlich Erfahrungen mit Hutzen ?
Wie sieht das bei Regen und schneller fahrt aus (Hutze in Fahrtrichtung offen !!)? Säuft der Motor ab ? oder gibt es Möglichkeiten das Wasser von der Luft zu trennen ohne das dies an den Filter kommt?
Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|