Hallo,
der Fehler dürfte in der Tat das defekte Zündkabel gewesen sein.
Bei mir war / ist folgendes Problem am Gran Move (so unterschiedlich sind die beiden Motoren nicht):
immer wenn es nass war, Schnee fiel oder sehr stark geregnet hat, lief der Motor unter 2000 RPM wie ein Traktor. Er nahm fast kein Gas an, nur mit Vollgas tat sich da etwas. Sobald die Drehzahlnadel aber die 2000 erklummen hat war schlagartig Ruhe und er fuhr wie normal.
Das Phänomen hatte ich seit etwa einem halben Jahr, habe es aber immer verpennt bei den Inspektionen zu schildern...
Vor ein paar Tagen bin ich aber hinter des Rätsels Lösung gekommen... Es hat mal wieder mehrere Tage geregnet und der Wagen hat 7 Tage unbenutzt vor der Tür gestanden. Schlüssel rein, Starter dreht sich aber der Wagen springt nicht an. Normalerweise dreht der Anlasse 2 Sekunden und mein Granny erwacht zum Leben. Hier war auch mit längeren orgeleien erst mal nicht zu machen

. Erst richtige Gaspedalpumpen und starten mit durchgetretenem Pedal brachte nach meheren Versuchen den Erfolg.
Beim Blick unter die Haube war der Fehler schnell gefunden - Das Zündkabel am rechten Zylinder (wenn man vor dem Wagen Steht) hat einen super kleinen Riss, der dafür sorgt, dass der Funke nicht an der Kerze ankommt sondern als Lichtbogen zur Motorhalterhalterung beim Krümmer übergesprungen ist.
Jetzt ist ein neues Kabel drinn und alle Probleme sind behoben
Gruss Rene