Hallo nx
Laufleistungen >200.000km kennnen wir noch nicht, aber über 100.000 sind bislang bei der vielzahl der Fahrer kein Problem, jedoch nur in der Standard motorisierung
Bei einer Leistung von 160PS fährst du mit erhötem Ladedruck, anderer Auspuffanlage, fuel-cut-defender.
Der Motor hälts zwar aus, aber dann sind Laufleistungen über 150.000km ohne revision eher im Bereich der Legenden anzuordnen.
Leistungssteigerung ist natürlich auch in der Schweiz möglich, was du brauchst ist am besten ein Boostcontroller (etwa von APEXI) und ein FCD und eine Auspuffanlage die du dir entweder aus Japan (von HKS) importieren lässt (etwa bei
www.gtn.ch).
Allerdings ist sowohl der Apexi als auch der Auspuff OHNE zulassung, dass heisst glaube ich MFK bei euch.
Ersatzteilpreise sind absolut vergleichbar mit deutschen Auto, solange du Originalersatzteil mit Originalersatzteil vergleichst.
In der Praxis sieht es aber so aus dass du etwa für einen Opel oder VW natürlich günstigere ersatzteile bekommst weil nachbau. Auch sind die tuningmöglichkeiten im vergleich zu oben genannten Marken stark eingeschränkt was etwa Bodykits angeht, es gibt eben nur wenig für Daihatsu auf diesem sektor.
Probefahrt, da fragst du am besten ein paar Händler durch, aber du solltest dir nicht allzuviel zeit lassen da der nachfolger im März am Genfer Automobilsalon vorgestellt wird und ab 2007 bei den Händler zu sehen/kaufen sein wird (so wie es aussieht wird es dann aber keinen Turbo Motor mehr geben sondern nur noch einen 1600ccm Motor für alle).
In der zwischenzeit wird der YRV so wie es aussieht nicht mehr verkauft werden ausser den Modellen die bereits unterwegs sind. Wenn ich raten müsste würde ich sagen dass mit dem jetzigen YRV ab Dezember 2005/ Jänner 2006 schluß ist. (Produktionsende)
Garantieren kann ich dir das zwar nicht, aber so sieht es aus zur zeit!