Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2005, 21:35   #18
carbocarl
Benutzer
 
Benutzerbild von carbocarl
 
Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 313
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Zitat:
Zitat von carbocarl
Hi,

welchem Händler kann ich denn die Hölle heiß machen? Meinem hier vor Ort, oder dem der mir den Wagen verkauft hat (in D-Bundesland Thüringen). Oder ist das nach den DD-Garantiebestimmungen egal? Wandeln könnte ich ja eh nur bei dem Händler, bei dem ich den Wagen gekauft habe, und das wäre der in Thüringen.

Gruß CC
Auf jeden Fall der Händler bei dem du deinen Cuore gekauft hast, ob der jetzt in Thüringen ist weiß ich natürlich nicht! Deine Garantie gilt aber prinzipiell bei jedem Händler solange es noch die Werksgarantie ist!!
Hallo,

nun habe ich gerade die 30.000er Inspektion hinter mir. Und hier musste nun die Entscheidung fallen, ob wegen des Ruckeln bei meinem L251(außerdem hatte mir der Verkäufer verschwiegen, daß ein Ersatzmotor drin ist (Wandlung und Schadensersatz wäre möglich)), ich eine Vertragswandlung vornehme, oder der Verkäufer noch die Chance bekommt den Fehler zu beheben. Wärend der Inspektion konnte ich mir den Ort Ilmenau in Thüringen mal genauer anschauen. Der Ort ist wunderhübsch gelegen und hat eine schöne Innenstadt, und der Rennsteig zum Radeln und Wandern ist gleich um die Ecke. Aber nun zu der Hauptsache: Angeblich war eine Kerze defekt (Keine Ahnung was die nun wirklich getauscht haben). Und nun ruckelt das Auto nicht mehr. Ich glaube es ja nicht. Kann es wirklich sein, daß eine Zündkerze im warmgefahrenen Zustand plötzlich mal so zicken hat?????????? Naja. Jedenfals bin ich jetzt wieder ein zufriedener L251 Fahrer und der Spritverbrauch stimmt auch (Siehe Spritmontor).

Gruß CC
carbocarl ist offline   Mit Zitat antworten