okay, nochmal zum mitschreiben
der wagen war KEIN vorführauto
ich bilde mir nach 26 jahren Mini fahren und schrauben eigentlich ein, ein ganz klein wenig von autos zu verstehen.
der sirion wurde liebevoll eingefahren, nach 1500km der erste ölwechsel auf meinen wunsch, der händler hielt das für übertrieben ;-)
das auto hat bis kmstand 90000 zwischen den ölwechseln 0,5 liter öl gebraucht, d.h. regelmässig nachgeschaut, nach rund 10000 km kam ne halbe rein und gut
seither steigt der ölverbrauch kontinuierlich an
drehzahlen über 5000 kennt der wagen nur von überholvorgängen auf landstrassen
wird wahrscheinlich das alte japanische phänomen sein, dass die kisten sich um die 100000km lauflleistung selbst zerstören oder ewig halten, ich hab hier noch einen 92er mazda bg mit 230000 auf der uhr, 1l öl/10000km.
ach ja, mit daihatsu.de hab ich heute telefoniert, sinngemässes zitat des kundendienstmitarbeiters- eine verbrauchsfahrt übernehmen wir, wenn er 2l/1000km braucht, na danke bestens.
äh, will jemand einen werkstattgepflegten sirion 1.3, 115000 km, nie im winter gefahren, kein salz gesehen, völlig rostfrei, gut, er braucht etwas öl, aber das macht ja nichts