Wir sind bei der Probefahrt ein wenig bergauf gefahren. Eine derartige Steigung, wie ich sie immer fahren muss, gibt es bei der Werkstätte allerdings nicht. Die Probefahrt dauerte so 10 Minuten. Mehr Zeit war nicht, weil viel zu tun war, was eh klar ist weil Urlaubszeit.
Das Ergebnis war, wie gesagt, dass alles ok ist. Die Mechaniker waren auch sehr hilfsbereit, konnten aber nichts aussergwöhnliches feststellen. Der Rat der Mechaniker war allerdings, den Motor immer über 2000U/min zu halten, da er sonst verkokst.
Es ist auch so, dass ich bergauf, den ersten Gang auf 4000U/min aufziehen muss, dann schnell den Gang durchreissen, sodass er mit der 2. dann über 2000U/min ist. Dann schafft er die Steigung auch. Mit nur einer Wagenlänge im 1. und dann schon 2. fällt er mir mit der 2. bis zum Absterben, trotz Vollgas.
Dadurch hat sich der Benzinverbrauch allerdings dramatisch erhöht. Die ersten beiden Tankfülluungen waren so bei 5,5 und 6 Liter/100KM, jetzt gut über 7, obwohl es wärmer ist. Klima habe ich immer ausgeschalten, weil damit das Auto noch schwächer ist.
Dazu kommt, dass durch die derzeitige Hitze, die Kupplung sehr weich wird. Nach ca. 30 Minuten Fahrt greift sie erst bei den letzten Millimetern. Ich war schon mehrmals Kupplungsspiel einstellen, nur wenn mir die heisse Kupplung eingestellt wird, kann ich im kalten Zustand kaum mehr schalten, da dann die Kupplung nicht mehr ganz trennt. Wird die Kupplung im kalten Zustand eingestellt, ist sie bestens, bis der Motor warm wird. Dann wird sie graduell schlechter, bis sie eben nach 30 Minuten erst am Ende des Pedalwegs greift.
|