Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2005, 16:14   #8
beifahrertür
Benutzer
 
Benutzerbild von beifahrertür
 
Registriert seit: 12.06.2005
Beiträge: 321
Standard

Zitat:
Zitat von Radbert
So was hier?
http://www.acr-zweibruecken.de/pd951571141.htm?defaultVariants={EOL}&categoryId=3 0
ja genau... die chassis... würde an deiner stelle, wenn du diese chassis in betracht ziehen solltest sie vorher lieber einmal im eigenen auto probehören, da der hochstöner etwas schrill ist (darum habe ich auch die warm-klingende steg als amp ausgesucht), hatte damals (lol, anfang des jahres) für die chassis 175€ bezahlt. nach möglichkeit würde ich lautsprecher nicht gebraucht über ebay kaufen, da du nie weisst was der/die jenige damit angestellt hat!

Zitat:
Zitat von Radbert
Wär dann auch die Frage, was ich in die Türen noch alles reinbringe, denn mein G200 hat elektrische Fensterheber.

Ausgehend vom Scheppern, das die Türen beim Schließen müsste von sich geben, müsste da allerdings schon noch ein bisschen Platz sein <G>
platz ist immer da :), und das scheppern bekommst du mit bitumen matten weg! zur not gibts von den meisten herstellern auch immer noch eine "slim -line" mit einbautiefen um 4-5cm...

Zitat:
Zitat von Radbert
Wie aufwändig ist denn so die Montage? Bereits Kabel in die Türen zu legen soll bei dem Auto ja schon ziemliche Fummelarbeit sein. Und wo baut man die Hochtöner hin? Sieht nicht so aus, als ließen die sich einfach auf die Armaturentafel oder an die A-Säulen-Verkleidung pappen.
aufwendig ist's schon... allein für die kabel in beide türen sollte man schon 20 minuten einplanen, dann adapterbauen, chassis verlöten, etc. rechne für den einbau einen guten nachmittag (~5h, dann isses aber auch vernünftig und du hast das potential der chassis bedeutend verbessert!)

den hochtöner auszurichten ist in meinen augen eine sch**** arbeit, am besten eine vocal-lastige cd einlegen die hochtöner frei verkabeln und mit knete an verschiedenen punkten des autos (a-säule, a-brett, spiegeldreieck) mit verschiedenen ausrichtungen anbringen und probehören...

Zitat:
Zitat von Radbert
Hab letztens was von nem MR2-Fahrer gelesen, da war die Rede von einem Hertz Chassis, das geschlossen nur 9 Liter braucht... das könnte grenzwertig noch gehen, gemessen hab ich noch nicht, aber der Sitz im G200 liegt vermutlich noch etwas höher als im Toyota. Vielleicht könnte man auch nen Ausschnitt für die vordere Sicke einbauen und damit noch 5 cm gewinnen.
stimmt der hertz hx 200 braucht ~8-9liter, die älteren next al8 ebenfalls, kosten beide um die 150€, der atomic ma830 spielt auch in dieser region...
bedenke aber bitte das die chassis aufgrund des kleinen gehäuses einen hohen peak und wenig tiefbass haben...

Zitat:
Zitat von Radbert
Bei gleicher Verstärkerleistung wär das mehr als die DOPPELTE Lautstärke. OK, das Ohr arbeitet ja nun logaritmisch, aber dennoch...
nein, nein...
wenn du bspw. eine endstufe mit 300w hast die einen subwoofer bei einer bestimmten frequenz bspw. 120db entlockt (mal davon abgesehen das das gehäuse auch eine entscheidende rolle spielt, aber hier jezt aussen vor bleibt) bräuchtest du mindestens 600w um 123db laut zu sein... zudem hängt es auch davon ab wie dein chassis verbaut ist (geschlossen, ventiliert, kaskadiert, push and pull, etc.)

nachtrag:
wenn du software zum berechnen deines subwoofer gehäuses brauchst, nur bescheid sagen... :wink:
beifahrertür ist offline   Mit Zitat antworten