Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 09:38   #1
Christoph R.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Fehlerspeicher- Motorwarnleuchte

Hallo,
wer gibt mir einen Rat?
Daihatsu Charade HSN 7111 TSN 342 Typ und Ausführung G 100/G101
Fahrgestell-Nr. JDAG100S000707854 40 kW CB90-Motor
Erstzulassung: 25. 6. 1992 G-Kat Hubraum 993 ccm
Die Kontrollleuchte für den Motor leuchtet. Nach Abklemmen des Batteriemassekabels ist die Fehlermeldung weg. Nach ca. 10 bis 20 km leuchtet die Warnleuchte wieder auf. Wird der Wagen neu angelassen erlischt die Lampe nicht. Ich habe den Artikel von dem Mitglied Georg gelesen, der in der hinterlegten Hilferubrik die Position des Diagnosesteckers im Motorraum beschreibt. Des Weiteren wurde geschrieben, dass die Klemmen D und E dieses Steckers überbrückt werden müssen, um nach Einschalten der Zündung den Fehlercode an der Motorwarnlampe auslesen zu können.
1. Dieser Stecker befindet sich bei mir nicht wie angegeben in der Nähe des Zündverteilers, sondern unterhalb des Anlassers in Richtung zur Fahrgastzelle.
2. Werden genannte Klemmen D und E überbrückt, schaltet ein Relais und der Lüftermotor läuft. Nach Abklemmen der Brücke leuchtet die Warnlampe jedoch nicht mehr auf. Die Störung ist weg. Den Fehlercode so auszulesen war nicht möglich.
Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.
Christoph
  Mit Zitat antworten