Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2005, 12:45   #5
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Themenstarter
Standard

und was sagt der Experte zum Temperatursensor?

genutzt habe ich:
- K&N Filterkit für Vectra A 2,0 davon den Filter und Zuluftschlauch (vom Kasten zum Appi-Ansaugschlauch)

- Applause-Ansaugschlauch als Winkelstück durch den Innenkotflügel und als Montagegrundlage für den Filter

- Adapterringe eines anderen Filters, denn der Appischlauch hat 65mm(?) Außendurchmesser und der Filter 110mm Anschlussweite - hier hab ich die Adapterringe aufschneiden müssen da sie zu klein waren, natürlich hab ich sie erweitert und genaustens verklebt (Scheibenkleber geht astrein - mein Lieblingszeuch und es ist nach 2 Tagen auch wieder von den Pfoten ab )

- den Zuluftschlauch vom Nebler habe ich aus einem T4 (Heizung), ist auch so aus Metalldrahtzeug (nicht dehnbar :( ), auch verklebt und mit großer Schelle

- diverse Schellen, viel Geduld (8Std.??? weil ich ja kein 100%-Plan hatte, sondern erst gucken musste was passen könnte) und Augenmaß für alle Teile

ach ja: das Loch vom Innenkotflügel musste Papa auf doppeltes Maß erweitern und dickes Kabel aus dem Kotflügel musste ich neu verlegen

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten