Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2005, 23:46   #7
DeadRabbit
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DeadRabbit
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Bärlin
Alter: 44
Beiträge: 589
Standard

zum börteln:

Ein Bild direkt hab ich nicht, aber eine Querschnittszeichnung (Paint sei dank :-D)

Beim börteln werden die waagerechten Kanten der Kotflügel (in das Radhaus rein) umgelegt. Das macht man, wenn man breitere Reifen haben möchte und diese so breit sind bzw. so weit aus dem Radkasten rausstehen, dass sie an diesen waagerechten Kotflügelkanten schleifen würden, wenn das Auto unter Last ist (also z.B. voll beladen).
Und weil man sich die neuen Reifen ja nicht gleich wieder aufschlitzen will, legt man die "störenden" Kanten einfach nach innen um.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg b_rteln.jpg (9,4 KB, 41x aufgerufen)
DeadRabbit ist offline   Mit Zitat antworten