halber OFF-Topic *gg*
Hallo,
also Bremsscheiben die nur 15.000 – 30.000km halten finde ich schon nicht mehr OK!
Das es auch Robustere bei Daihatsu gibt beweist mein Gran Move. Seine Scheiben sind nun 8 Jahre alt und trotz 173.000km (!!!) immer noch im grünen Bereich! OK, der GM hat keine 130PS, aber dafür wiegt er ne Ecke mehr. Ich fahre den Wagen recht sportlich (vor allen auf der Landstraße) und auf der Autobahn hab ich schon des öfteren bei Tacho Anschlag den Anker werfen müssen.
Die Scheiben beim Granny wurden in folgenden Modellen verbaut:
Gran Move, Charade Shortback, Charade GTI sowie in manchem Applaus
Man müsste mal mit einem kompetenten Daihatsu-Schrauber darüber sprechen ob diese Scheiben nicht auch für den YRV GTti geeignet wären. Ich hatte diese Scheiben auf meinem alten Charade nachgerüstet und da gab es auch mit TÜV und Co. keine Probleme.
Das GTti-Problem in Sachen Bremsscheiben ist aber nicht neu…
Als damals der Charade GTti raus kam – gleiches Problem. Die Bremsscheiben hatten nur extrem kurze Haltbarkeit. Es entstand sehr schnell Seitenschlag => drönhen beim Bremsen und starkes flattern in der Lenkung. Daihatsu hatte da recht schnell reagiert und andere Scheiben verbaut – innerhalb der Garantiezeit wurden die Scheiben sogar auf Kulanz gewechselt !!!
Was mir ein Daihatsu Werkstattmeister mal zum Thema gesagt hat: Die Scheiben haben sich beim ersten richtig heftigen (und heißen) Bremsmanöver durch die thermische Belastung verzogen. Wenn man diese verzogenen Scheibe abgedreht hatte war ruhe. Egal wie oft man danach in die Eisen gestiegen ist, die Scheibe hat sich danach nie wieder verzogen. Ich würde es mal salopp so beschreiben, dass sich das Material der Scheibe erst mal „setzt“ und ab dann hält.
Gruss Rene
PS.: fragt mal Skoda Oktavia Fahrer nach Seitenschlag – die können auch ein lautes und langes Lied davon singen. Dort war aber eine labbrige Aufhängung der Vorderachse schuld drann…
|