Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.08.2005, 16:04   #23
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Themenstarter
Standard

sämtliche evolutionsstufen, welche ich demnächst einbauen werde sind bereits im einsatz. (bis auf den wassergekühltem ladeluftkühler). der einstellbare kraftstoffdruckregler bringt eine wesentlich bessere gasannahme und schwarze wolken aus dem auspuff. gelegentlich auch blaue flammen. sprich er läuft sehr fett. defekte hab ich noch keine feststellen können.

kraftstoffverbrauch ist mir egal, cossie war niemals sparsam.

zum thema luftfiltertuning. ein luftfilter, welcher mehr durchlaß hat, bringt natürlich nur etwas, wenn auch der rest stimmt. moderne fahrzeuge haben einen luftmassenmesser, welche den luftdurchlaß bestimmen und daraufhin mehr einspritzen. beim vergaser oder d-jetronic ist dem nicht der fall. mehr luft bedeutet nicht automatisch mehr sprit. ich weiß jetzt nicht, was der scoobi für eine einspritzanlage fährt, bin nicht allwissend. aber ich gehe jetzt mal von einer lh-jetronic aus. dann kann ich mir die minderleistung nur so erklären, daß auf grund des neuen luftfilters, welcher ja bereits mit öl behandelt ist, nicht den durchsatz eines originalfilters hat, was sich aber nach einer zeit gibt und sich der durchfluß erhöht. möchte jetzt nicht genauer auf die leistungsmessung eingehen, da ich die hintergründe nicht kenne, aber ich würde dem ergebnis nicht so viel gewicht geben.

viel kleinmist macht auch einen haufen, das pimpen geht weiter
taz ist offline   Mit Zitat antworten