Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.08.2005, 10:36   #36
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Themenstarter
Standard

UPDATE Geschwindigkeiten:

jetzt hab ich ja schon einige km hinter mich gebracht und der Wagen läuft mittlerweile richtig gut. Was mich gewurmt hat war so ein seltsames Ruckeln bei Drehzahlen unter 2000 und über 4500... hab noch mal andere Zündkabel verbaut und Ruhe war. Seit dem geht der Motor auf der Autobahn so gut als wäre der Teufel persönlich hinter ihm her. In der Ebene sind jetzt aus dem Stand 160 drinn, wenn man etwas gedult hat kratzt die die Nadel auch mal an der 170 Wehe aber es geht bergab: dann schwingt sich der Keine zu höchstleistungen, auf bis Tacho 185 rennt er dann, schneller geht aber definitiv nicht mehr, da bei dem Speed knappe 6000RPM anliegen und damit der rote Bereich beim DZM anfängt.
Was den Spritverbrauch angeht wenn man den CB90-Motor richtig quält: 7,5l - und ich hatte mich extrem amüsiert auf der Autobahn
Durch den Getriebetausch ist ein Getriebe von der Vergaserversion verbaut worden. Wenn der CB90 Motor normalerweise eine längere Übersetzung hat, betrifft mich dies also nicht. Bei 5500 RPM im 5. fährt meiner 170, bei 6000 185, bei schlappen 4000 liegen 125km/h an.

Ein paar Unterschiede habe ich zwischen Vergaser und EFI auch herausgefunden:

CB23: 52PS bei 5600 RPM - 75,5NM bei 3200 RPM
CB90: 54PS bei 5750 RPM - 80,3NM bei 3000 RPM

Nach einigen fahrten mit dem Charade meiner Mum (Vergaser) muss ich aber sagen das die Einspritzung träger aufs Gas reagiert. Der Vergaser spricht flotter an. Auch wenn man den Motor aus dem Drehzahlkeller holt (5. Gang, Drehzahl so um die 1000RPM) ist der EFI-Motor nicht so souverän . UND was mir im Winter fehlen wird ist das Celebrieren des Anlassens *GG*: Einsteigen, Zündung an, Choke ziehen, 2x Gas pumpen und dann ohne Gas starten... losfahren, nach 500m den Choke halb reinschieben und bei aufleuchtender Lampe im Cockpit den Choke ganz rein ...

Gruss Rene

PS.: Was ebenfalls erstaunlich ist und was ich bisher von keinem Charade geboten bekommen habe ist die Tatsache, das der Motor so gut wie kein Öl braucht. Insgesamt habe ich noch nie so einen sauberen und trocknen Motorraum gesehen. Da ist kein bischen ausgetretenes zu finden - *freu*
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten