Kupplungsrutschen und Blubbern im Kühler
hi zusammen, hab gestern nachmittag ein Dampfrad marke eigenbau "angebastelt" mit eigenbau fcd, alles schön verkabelt und dann ab auf die piste, erst hat er mir bei 1.0 bar durch den fc abgeriegelt, dies korrigierte ich aber sogleich, als nächstes wurde das dampfrad auf 1.2 bar justiert und gas geben.... folge, ab ca 4000 Umdrehungen bei vollgas war der kraftschluss der kupplung weg :'(
da mein gtti nun 100'000 auf dem kleinen buckel hat könnte es dein das die kupplung einfach getauscht werden muss oder brauch ich da was grösseres?! komme drum nicht von diesem gewerbe, und bastle eigeltlich nur so hobbymässig am charade rum, durch mithilfe von meinen (automechaniker-) freunden... aber der schub in den höheren drehzahlen ist eine wahre freude aus diesem kleinen motörchen :) könnt ich ihn doch nur richtig hochdrehen lassen unter vollase, aber die doofe kupplung .....
ach ja, ich hab hier im forum gelesen das das blubbern im kühler bzw. expansionsgefäss durch nen neuen verschlussdeckel beheben werden könne, hat bei mir leider nicht funktioniert, könnte es vielleicht an der wasserpumpe liegen?! oder vielleicht irdengwie die kanäle verstopft/ verschmutzt? weil das kochen bereitet mir doch grosse sorge.
das komische an der ganzen sache ist aber folgendes: ich hab den innenraum leergeräumt (inkl. teppich) und auf der beifahrerseite sammelt sich nach kurzer zeit immer etwas vom kühlwasser am boden, wie kommt das dorthin?
hoffe jemand kann mir vielleicht ein bisschen weiterhelfen
ganz liebe grüsse aus der schweiz
|