Die Original-Reifen sind 175/60 R14. Das bedeutet: 14 x 25,4 mm + 2 x 0,6 x 175 mm = 565,6 mm Durchmesser, multipliziert mit Pi ergibt 1777 mm Umfang.
7000 Umdrehungen pro Minute sind 420.000 Umdrehungen pro Stunde am Motor, dividiert durch Achsübersetzung (4,27) und Übersetzung des 4. Ganges (0,87) ergibt 113.058 Radumdrehungen pro Stunde. Multipliziert mit dem Umfang der Reifen ergeben sich -uups- 200,9 km pro Stunde

. Bei meiner letzten Rechnung, die ich für ein Excel-Getriebediagramm gemacht hatte, war ich auf 200,1 gekommen. Komisch.
Diese Rechnung bezieht sich ja aber nicht auf den tatsächlichen Abrollumfang der Reifen, den man messen müsste, und zwar bei eben dieser Geschwindigkeit. Je nach Luftdruck, Abnutzungsgrad und Geschwindigkeit ändert sich der Abrollumfang ja ständig. Am genauesten wäre wohl eine GPS-Messung, laut Hersteller sollen die Geräte eine Geschwindigkeitsgenauigkeit von 0,05 m/s (0,18 km/h) haben, woran ich aber ein bisschen zweifle.
Grüße
Thomas