Also zuerst vielen Dank für ihren Glückwunschen :)!
@ Inday
Ja er ist doch sportlich, sprintet sehr schnell (viel besser als mein bisherige Ford Fiesta 1.1) und hat eine echt super Sound :)!
@ Rainer
Es gab Daihatsus in Ungarn ab 1990 (und er war sehr erfolgreich dann), aber er bekam sehr teuer und verkauft kaum eine Modell. Ab 2000 war nur der Terios erhaltlich bis letzten Jahr. Der "Wieder-Import" ist doch in Programm, aber nur in 2006-07. Und ja, es hat auch zu tun mit Suzuki, der der erfolghreichste Mark bei uns ist seit 10 Jahren.
Es gab auch ein Daihatsu Klub in Ungarn (ich bin natürlich ein Mitglieder :)), aber dort sind noch keine Sirion, nur Charade (G100, G200), Applause und eine Cuore L700 Fahrern. Der erste ungraische Daihatsu Treffen war is Juni 2005. Der nachste soll in September oder Oktober. Unsere Seite ist unter
www.daihatsuklub.hu . (Und ich wohne in Budapest, aber die meiste Daihatsus sind nicht in der Hauptstadt - weiss es nicht warum, sie sind doch Stadtwagen).
@ Hagamon
Nein, keine Lizenzvertrage :). Aber es gibt nur 8 Daihatsu Service Station in Ungarn und einzige Dingen sind sehr hart zu bekommen (wie z.B. ein Emblem) - und sie sind auch sehr teuer. Aber ein Suzuki Emblem kann man irgendwo kaufen (der Suzuki Swift, Ignis - und bis letztem Jahr der Wagon R+ - sind bei uns gebaut). Und du war sehr glücklich, einem L701 bei uns zu sehen, er ist sehr-sehr seltsam :).
@ g.m.
Ja, du hat recht: aber mein Vater hat eine Daihatsu Charade G100 Sedan ab 1993 bis 1999 (seit denn liebe ich Daihatsu :)).
Und hier sind ein paar Bildern über meine Kleinen.
Danke schön wieder,
Val