TAG NULL
Oh, da tobt ja das Leben in unserer HiJetset-Bude!
Wunderbar.
Bei mir ist jetzt TAG NULL, morgen gehts los.
Heute hat der Bonsaibus noch schöne Streicheleinheiten bekommen: Ich hab ihn mit dem Shell-Luxusstoff VPower-Diesel gefüttert. Mal sehn wies wirkt, bin schon ein paar zig km Probe gefahren und bild mir zumindest ein, dass es was taugt.
Unterwegs habe ich anlässlich des schönen Wetters nochmal an stiller Stelle "Pause" gemacht und mich meinem Kühler gewidmet. Eigentlich eine gute und effektive Konstruktion mit vielen hundert feinen Alu-Lamellen - hätte ich sowas schickes in meinem alten Ruckel-Blubber-Knack-L201 gehabt, dann gäbs da wohl kaum Kühlerprobleme. Aber nun haben diese Alu-Lamellen leider auch ihre Tücken: Als ich den Hijet bekam, waren sie zu 90 Prozent plattgedrückt. Und in diesem Zustand lassen sie nicht nur keinen Fahrtwind an die Kühlschlangen, sondern wirken auch noch isolierend wie eine Thermosflasche. Schon während der ersten Fahrt habe ich Pause gemacht und mindestens eine Stunde lang mit einem Schraubenzieher Lamellen freigepult. Heute war ich zum dritten oder vierten Mal dabei, und nun ist der Kühler wohl zu 70-90% wieder luftdurchlässig. Und schließlich soll es morgen warm werden, da brauch ich einen guten Kühler!
Übrigens... HEIZUNG: selbstverständlich hilft die Heizung zur Reduzierung der Kühlmitteltemperatur. Der Heizradiator funktioniert genau wie der Kühler und im Kreislauf derselben Flüssigkeit. Und dies sogar mit dem Vorteil, dass er im KLEINEN Kühlkreislauf sitzt, also im Notfall ggf. auch dann kühlt, wenn der Thermostat defekt ist.
Soooooo! Morgen gehts los! Wenn alles klappt, melde ich mich morgen abend aus München, der ersten Station meiner Arbeitsreise.
|