Hallo, ich durfte mal wieder den Benzinfilter meines L201 austauschen. :(
Anscheinend ist mein Tank so voller Dreck, das ich darin langsam Routine bekomme das Ding alle 1000Km zu wechseln, sonst ruckelt und spuckt er wieder.
Meine neue Bestzeit, incl. Aufbocken: = 22min.
Hier möchte ich allen, die vor dem gleichen Problem stehen, meine Erfahrungen weitergeben.
Tipp 1: Benutzt für diese Arbeit eine Grube oder Bühne. Ist beides nicht verfügbar, bockt Euren kleinen hinten beidseitig auf.(Das erleichtert das drunterkrauchen in Rückenlage).
Tipp 2: Arbeitet seitlich versetzt zum Filter über Kopf. Da rieselt Euch einiges entgegen und die Spritreste sind auch nicht sonderlich lecker.
Tipp 3: Bevor Ihr irgendetwas am Filter fummelt, klemmt die Zu- und Abläufe (wie im Bild zu sehen ) mit zwei Spitz- oder Kombizangen ab und sichert diese mit Kabelbindern (achtet dabei auf ausreichenden Abstand zum Filter, damit die Klammern noch verschiebbar sind. Vorher ggf. etwas Rostlöser drauf).
Tipp 4: die kleinen Spannklammern lassen sich prima mit einer kleinen Kombizange greifen und verschieben. Löst zuerst den Zulauf zum Filter (der Schlauch der vom Tank kommt)
Tipp 5: Sofort nach lösen des Schlauches beginnt die eigentliche Sauerei. Restsprit tropft erst gar sehr reichlich aus den Schlauchenden und dem Filter (sollte nach einigen Sekunden aber versiegen. Falls nicht wurde nicht richtig abgeklemmt. Stellt ein Gefäß drunter und nehmt den Kopf rechtzeitig zur Seite.
Tipp 6: Beim Einbau des neuen Filters (Bogen zum Heck) auf die Korrekte Lage des Filters, der Schläuche und der Klammern achten. Sonst geht der Filter nicht in die große Halteklammer
(geht auch so schon sehr Strong).
Dann kappt die Kabelbinder und guckt ob alles dicht ist.
Das wars…Gute Fahrt und freien Durchfluß.
PS: Eine Frage hab ich selber noch: Ich hab alles am Tank, unter dem Fahrzeug und sonst wo abgesucht aber keine eigentliche Benzinpumpe gefunden, so wie ich sie kenne.
Die einzigen Kabel die zum Tank führen sind unter der Rückbank versteckt und Steuern den Benzinuhrgeber.
Saugt der Vergaser nur über Unterdruck an? Oder ist die so genannte Beschleunigerpumpe, die eigentliche Benzinpumpe???
Sollte das der Fall sein, könnte man auf den Original-Filter unter dem Schweller verzichten und den Klarsichtfilter am Vergaser-Zulauf diese Aufgabe überlassen. Der Vorteil ist klar wie Benzin.
Sicht-Kontrolle.